Mit diesem Ausruf des Münchner Oberbürgermeisters beim Anstich des ersten Fasses Festbier beginnt das weltberühmte Oktoberfest. Sechzehn Tage lang zieht es die Münchner und mit ihnen Hunderttausende ...
Ozapft is
... von Gästen aus aller Welt hinaus zur "Wiesn" dem Festplatz zu Füßen der Bavaria. Seinen Ursprung fand das Oktoberfest anno 1810 in den Hochzeitsfeierlichkeiten des Kronprinzen Ludwig, des späteren König Ludwig I. von Bayern, und der Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburg-hausen. Nach ihr ist auch das Festgelände mitten in der Stadt benannt: die Theresienwiese, von den Einheimischen liebevoll zu „Wiesn“ verkürzt.
Typisch für das Oktoberfest ist die spezielle Mischung aus Hightech und Nostalgie. Rund 80 Fahr-, Schau- und Belustigungsgeschäfte laden zur Wiesn-Gaudi ein. Neben den spektakulärsten Großfahrgeschäften finden sich Traditionsbetriebe, die nur noch auf der Wiesn anzutreffen sind und lebendige Schaustellertradition verkörpern wie die „Krinoline“, der „Toboggan“ und die Wiesn-Institution, das Varieté Schichtl.
Zum viel gerühmten Oktoberfestvergnügen gehört die Maxime „Leben und leben lassen, gut essen und trinken“. In den 14 Festhallen mit zusammen knapp 100.000 Sitzplätzen wird das spezielle Oktoberfestbier der sechs Münchner Großbrauereien ausgeschenkt. Dazu schmecken bayerische Schmankerl wie Radi (Rettich), Obatzta (Angemachter Käse), Schweinswürstl, Brathendl oder Steckerlfisch. Eine Wiesn-Spezialität sind die Ochsen am Spieß in der Ochsenbraterei. Insgesamt laden rund 80 gastronomische Mittel- und Kleinbetriebe zum Feiern ein. Reservierungen für die Bierzelte werden von den Wiesn-Wirten angenommen; die Reservierung beinhaltet einen Bier- und Verzehrbon, eine frühe Reservierung empfiehlt sich. Eine Liste der Wiesn-Wirte mit den Telefonnummern der Reservierungsbüros ist vom Fremdenverkehrsamt (Tel.: 089/ 233-965 00) erhältlich oder im Internet unter www.muenchen-tourist.de abrufbar.
Begegnung mit Kunst & Kultur: Die großen Ereignisse aus Kultur, News aus Museen & Galerien ...
Neues aus der Bühnenkunst: Informationen über Schau- spielhäuser und Ensembles ...
Deutschland feiert: Stadtfeste, Volksfeste und Strassenfeste in deutschen Städten ...
Die besten Einkaufscenter, Designer, Shopping-Malls, Einkaufsstraßen und Tipps ...
Lust auf einen erlebnisreichen Tag ? Hier finden Sie attraktive Ausflugtipps ...
Theater- & Musik- bühnen zeigen ihre besten Stücke ...
Erleben Sie hautnah Klassische Musik und Konzerte ...
Immer in der ersten Reihe: Alle Konzerte im Überblick ...
Wunderbare Songs und ergreifende Geschichten ...
Aktuelle Tipps, Urteile und Rechtsprechungen rund um das Thema Reiserecht und Urlaub ... mehr
Nützliche Ausrüstung zum Reisen - Tipps & Tricks, Informationen, Fakten und Hinweise
... mehr
Wichtige Infos zu Reisen Einreise Formalitäten, Zeitzonen, Zoll und vieles ... mehr
Erholsames und gesundes Reisen beginnt mit einer guten Vorbereitung, wichtige Informatione und Tipps ... mehr