Vor allem die Herren der Schöpfung haben mit dem Vorurteil zu kämpfen, das Packen des Koffers gerne mal etwas oberflächlich anzugehen. Mit wenigen Handgriffen füllen sie ihn mit den grundlegenden Kleidungsstücken, vernachlässigen dabei aber gerne mal die Bedingungen, die tatsächlich am Reiseziel herrschen. Manche Frauen wiederum übertreiben es regelrecht und beginnen schon eine Woche vor Abflug Textilien für sämtliche Gelegenheiten und in mehrfacher Ausführung anzusammeln. Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte, schließlich möchte man während des Urlaubsaufenthalts durchaus gut ausgestattet sein, keinesfalls aber mehrere Kilo unnötigen Ballast mitschleppen, der ohnehin nicht zum Gebrauch kommt.
Was die Kleidung angeht, so sollte man sich im Vorfeld natürlich schon informieren, welche klimatischen Bedingungen am Reiseziel herrschen und was man unternehmen möchte. Wird es ein reiner Strandurlaub am Mittelmeer, sollte der Schwerpunkt natürlich auf kurzen und wassertauglichen Sachen liegen. Plant man dagegen auch Wanderungen und Sightseeing-Trips, dann dürfen auch schicke Freizeithemden zum Beispiel von http://www.youtailor.de/ nicht fehlen, mit denen man im Gegensatz zum Badeoutfit auch bedenkenlos Kirchen und Museen betreten kann. Soll es dagegen ein Aktivurlaub mit viel Bewegung werden, so darf man nicht auf die eingelaufenen Sportschuhe und sonstige Accessoires verzichten, die dafür nötig sind.
Neben der Kleidung sollten aber auch noch andere Dinge im Reisegepäck Platz finden. Eine kleine Reiseapotheke hilft gegen Magenbeschwerden, übelkeit und Fieber, die häufig im Zusammenhang mit den klimatischen Veränderungen oder ungewohnten Speisen stehen. Sämtliche Unterlagen rund um die Reise sollten ebenso wenig fehlen wie typische Hygieneartikel, Kopfbedeckungen, Sonnenbrille, Schreibzeug, Ladegeräte, Steckdosenadapter, Mittel zum Zeitvertreib sowie weitere Dinge, die man persönlich für notwendig hält. Besteht die Absicht, vor Ort Souvenirs und sonstige Mitbringsel zu kaufen, lassen Sie ruhig etwas Stauraum im Koffer, anstatt ihn bis zur obersten Grenze vollzustopfen. Beachten Sie außerdem das einzuhaltende Maximalgewicht für Gepäckstücke, das bei den meisten Airlines zwischen 20 und 25 Kilogramm beträgt. Andernfalls droht ein saftiger Aufpreis.
Begegnung mit Kunst & Kultur: Die großen Ereignisse aus Kultur, News aus Museen & Galerien ...
Neues aus der Bühnenkunst: Informationen über Schau- spielhäuser und Ensembles ...
Deutschland feiert: Stadtfeste, Volksfeste und Strassenfeste in deutschen Städten ...
Die besten Einkaufscenter, Designer, Shopping-Malls, Einkaufsstraßen und Tipps ...
Lust auf einen erlebnisreichen Tag ? Hier finden Sie attraktive Ausflugtipps ...
Theater- & Musik- bühnen zeigen ihre besten Stücke ...
Erleben Sie hautnah Klassische Musik und Konzerte ...
Immer in der ersten Reihe: Alle Konzerte im überblick ...
Wunderbare Songs und ergreifende Geschichten ...
Aktuelle Tipps, Urteile und Rechtsprechungen rund um das Thema Reiserecht und Urlaub ... mehr
Nützliche Ausrüstung zum Reisen - Tipps & Tricks, Informationen, Fakten und Hinweise
... mehr
Erholsames und gesundes Reisen beginnt mit einer guten Vorbereitung, wichtige Informatione und Tipps ... mehr