Wie viele unterschiedliche Projekte und Unternehmungen weltweit, wie beispielsweise der Ausbau von Autobahnen oder die Förderung für umweltfördernde Vorhaben, wird auch der Flugbetrieb durch verschiedene private Investoren unterstützt. Investitionen in den Flugverkehr werden unter dem Begriff "Flugzeugfonds" zusammengefasst. Hierbei stellen Anleger dem Fonds einen Teil ihres Kapitals zur Verfügung und ermöglichen dadurch die Produktion moderner Passagier- und Frachtflugzeuge. Dies funktioniert im kleinen sowie im großen Rahmen. Das heißt, eine solche Investition ist in kleinere Flugflotten, aber auch in große Maschinen sowie einzelne Flugzeugteile möglich. In der Regel werden Maschinen und/oder Flotten von einem Fonds gekauft und an eine, im besten Fall natürlich solvente, Fluggesellschaft rückvermietet. Man spricht hier auch von einem Leasingfonds.
An sich hat das Geschäft sehr positive Zukunftsaussichten, da das Flugaufkommen sowohl im Passagier- als auch im Frachtbereich sicherlich nicht rapide einbrechen wird. Dies ist insbesondere bei großen Fluggesellschaften nicht zu erwarten. Aus diesem Grund hat eine Investition in einen Flugzeugfonds recht gute Chancen auf eine hohe Renditeauszahlung, da der Anleger direkt an den Erträgen und Verkaufserlösen beteiligt ist. Allerdings ist Vorsicht geboten bei Fluggesellschaften, die wirtschaftlich schnell ins Schleudern geraten können. Das Bonitätsrisiko ist bei Flugzeugfonds keinesfalls zu unterschätzen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, investiert lediglich in kleinere Maschinen, da diese auf jeden Fall von kleineren Airlines geleast werden. Große Flugzeuge, wie beispielsweise der Airbus A380, kann sich eben auch nicht jede Fluglinie leisten.
Wer sich nun für eine Investition in einen Flugzeugfonds interessiert, kann sich im Internet und bei den entsprechenden Beteiligungsunternehmen wie beispielsweise Dima24 informieren, welche Möglichkeiten für die individuelle Situation bestehen. Häufig verlangen Flugzeugfonds eine Mindestbeteiligung, die vielleicht über das eigene Unternehmen besser aufzubringen ist als über das private Konto. Ein persönliches Gespräch sowie der Austausch von verschiedenen Erfahrungen ist wie bei jeder Investition unbedingt ratsam.
Begegnung mit Kunst & Kultur: Die großen Ereignisse aus Kultur, News aus Museen & Galerien ...
Neues aus der Bühnenkunst: Informationen über Schau- spielhäuser und Ensembles ...
Deutschland feiert: Stadtfeste, Volksfeste und Strassenfeste in deutschen Städten ...
Die besten Einkaufscenter, Designer, Shopping-Malls, Einkaufsstraßen und Tipps ...
Lust auf einen erlebnisreichen Tag ? Hier finden Sie attraktive Ausflugtipps ...
Theater- & Musik- bühnen zeigen ihre besten Stücke ...
Erleben Sie hautnah Klassische Musik und Konzerte ...
Immer in der ersten Reihe: Alle Konzerte im überblick ...
Wunderbare Songs und ergreifende Geschichten ...
Aktuelle Tipps, Urteile und Rechtsprechungen rund um das Thema Reiserecht und Urlaub ... mehr
Nützliche Ausrüstung zum Reisen - Tipps & Tricks, Informationen, Fakten und Hinweise
... mehr
Erholsames und gesundes Reisen beginnt mit einer guten Vorbereitung, wichtige Informatione und Tipps ... mehr